Bernd das Schaf, unsere Kuh Sissi und Hahn Hannes 

...heißen Sie herzlich Willkommen!

Unsere Haus- & Hoftiere erklären euch alles, was man rund um das Thema "regionales Einkaufen" wissen muss.

Sie wissen auch, warum es so wichtig ist, großen Wert auf Saisonalität und Regionalität zu legen und verraten mehr über unsere Partnerbetriebe.

Warum regional einkaufen?

Regional einkaufen bedeutet gleichzeitig saisonal einkaufen!

Kauft man regional, heißt das nicht nur, seine Lebensmittel von Anbietern zu beziehen die man kennt und die quasi um die Ecke wohnen. Regional Einkaufen bedeutet auch auf Qualität und die Umwelt zu achten.
Beim Kauf von Produkten, die zur aktuellen Jahreszeit in der Region umweltverträglich angebaut werden können, ist Saisonalität von hohem Stellenwert. Dies bringt viele Vorteile für Umwelt und Klima, aber auch für die regionale Wirtschaft und die eigene Gesundheit!

Warum ist regionales Einkaufen so gut?

Regionalität bezieht sich auf den Herkunftsort des Produkts. Beim Kauf von regionalen Lebensmitteln stärkt man nicht nur die Erzeuger vor Ort und die regionalen Landwirte. Man zeigt auch, dass man Geschmack und Qualität schätzt. Die gewährleistete Transparenz ermöglicht die Rückverfolgung jedes Produkts bis zu Ursprung.

Durch kurze Transportwege wird Energie und CO2 eingespart, regionale Produkte sind somit umweltfreundlicher. Gleichzeitig unterstützt man auch die heimische Wirtschaft.

Kurz gesagt: wer regional kauft, kauft bewusst!

Wie kann ich Betriebe in meiner Umgebung unterstützen?

Neben den erstklassigen Produkten im Hoamat Laden verkaufen unsere Partnerbetriebe noch viele weitere Köstlichkeiten in ihren eigenen Hofläden und Onlineshops. Besuchen Sie ihre Websites um mehr über ihr Angebot und die Herstellung zu erfahren.